Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle:

flashcards@wu

E-Mail: flashcardswu@gmail.com

Wir nehmen den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte dir als Nutzer unserer Plattform zustehen.

1. Welche Daten erfassen und verarbeiten wir?

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung und Nutzung unserer Lernplattform erforderlich sind. Dazu gehören:

  • Registrierungsdaten: Bei der Erstellung eines Kontos speichern wir deinen Benutzernamen, deine E-Mail-Adresse und ein verschlüsseltes Passwort (über Firebase Authentication). Diese Daten sind notwendig, um dein Konto zu verwalten und dir den Zugang zur Plattform zu ermöglichen.
  • Hochgeladene Inhalte: Wenn du Karteikarten-Decks hochlädst, speichern wir die Inhalte der Karten (Fragen, Antworten) sowie die von dir angegebenen Metadaten (Name des Decks, Beschreibung, Kurs, Preis). Dein Benutzername wird als Autor des Decks öffentlich angezeigt.
  • Lernfortschritt: Um dir ein personalisiertes Lernerlebnis zu ermöglichen (Spaced Repetition), speichern wir, welche Karten du wann und wie oft gelernt hast. Dieser Fortschritt ist nur für dich sichtbar und mit deinem Konto verknüpft.
  • Kauf- und Transaktionsdaten: Wenn du ein Deck kaufst, verarbeiten wir die notwendigen Informationen, um den Kauf abzuschließen. Wir speichern eine Referenz auf den Kauf in deinem Profil (gekauftes Deck, Datum), jedoch keine vollständigen Zahlungsdaten wie Kreditkartennummern.
  • Prämieneinlösungen: Wenn du Guthaben gegen eine Prämie einlöst, speichern wir die Details dieser Transaktion (Prämie, Datum, Status), um die Anfrage bearbeiten zu können.
  • Nutzungsdaten & Cookies: Wir verwenden technisch notwendige Cookies von Firebase, um deine Login-Sitzung aufrechtzuerhalten. Wir verwenden keine Tracking- oder Werbe-Cookies.

2. Wofür nutzen wir deine Daten?

Die erhobenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet:

  • Zur Bereitstellung, Verwaltung und Sicherung deines Nutzerkontos.
  • Zur Veröffentlichung und Verwaltung der von dir hochgeladenen Karteikarten-Decks.
  • Zur Ermöglichung des Lernprozesses und zur Anzeige deines persönlichen Lernfortschritts.
  • Zur Abwicklung von Käufen und zur Gutschrift von Guthaben für Deck-Autoren.
  • Zur Bearbeitung von Prämieneinlösungen.
  • Zur Kommunikation mit dir bezüglich deines Kontos oder bei Support-Anfragen.

Wir geben deine personenbezogenen Daten nicht an unbeteiligte Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

3. Zahlungsabwicklung durch Stripe

Für die Abwicklung von Käufen nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd. Wenn du einen Kauf tätigst, werden deine Zahlungsdaten (z.B. Kreditkarteninformationen) direkt und sicher von Stripe verarbeitet. Wir erhalten von Stripe lediglich eine Bestätigung über die erfolgreiche Transaktion sowie Informationen, die zur Zuordnung des Kaufs notwendig sind (z.B. Nutzer-ID, gekaufte Deck-ID), jedoch keine vollständigen Kreditkartendaten.

4. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die von Firebase Authentication gesetzt werden. Diese Cookies sind für die Kernfunktionalität der Plattform unerlässlich, da sie deine Authentifizierung verwalten und sicherstellen, dass du eingeloggt bleibst. Ohne diese Cookies könntest du dein Konto nicht nutzen. Wir verwenden keine Analyse-, Marketing- oder Tracking-Cookies von Drittanbietern.

5. Wie lange speichern wir deine Daten?

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder solange du ein Konto auf unserer Plattform hast. Hochgeladene Decks bleiben auch nach Löschung deines Kontos bestehen, werden aber anonymisiert. Deinen Lernfortschritt und deine persönlichen Daten löschen wir, wenn du dein Konto löschst.

6. Deine Rechte als Nutzer

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hast du folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Du kannst jederzeit Auskunft über die von uns über dich gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, unrichtige Daten korrigieren zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Du kannst die Löschung deines Kontos und der damit verbundenen personenbezogenen Daten beantragen. Dies kannst du direkt in deinen Profileinstellungen tun.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du eine Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Beschwerderecht: Du hast das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen (www.dsb.gv.at), wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung bestmöglich zu schützen. Unsere Plattform nutzt sichere Verbindungen (SSL/TLS-Verschlüsselung).

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unseres Dienstes anzupassen. Die jeweils aktuelle Version findest du immer auf unserer Website.

Stand: 20.05.2025